Rettungsdienst Ammerland GmbH

Ergebnisse aus der Archivsuche:

10. Interdisziplinäres Kölner Symposium für Notfallmedizin

Dienstag, 13. Juni 2017 | Kategorie: Aktuelles, Termine

Die Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln veranstaltet am 8. Juli 2017 das jährlich stattfindende Notfallsymposium. Zum 10. Interdisziplinären Kölner Symposium  wurde erneut ein interessantes Programm entwickelt. Zeitgleich mit dem 10-jährigen Jubiläum des Interdisziplinären Kölner Symposiums für Notfallmedizin ist das 60-jährige Jubiläum des Kölner Notarztdienstes zu feiern. Es wird einen Blick auf die Vergangenheit,… weiterlesen

Retter beteiligen sich am Ossiloop 2017

Samstag, 06. Mai 2017 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

Am 03.Mai haben sich sieben Läufer aus den Reihen des Rettungsdienstes Ammerland am Ossiloop 2017 beteiligt. Zu bewältigen war die erste Etappe von Bensersiel nach Dunum. Die rund 12 Kilometer lange Strecke wurde vom ganzen Team mit super Zeiten geschafft. Auch bei den nächsten Etappen werden Läuferinnen und Läufer vom Rettungsdienst Ammerland dabei sein. Sportliche… weiterlesen

Viele Unfälle überschatten frühlingshaftes Wetter

Sonntag, 30. April 2017 | Kategorie: Aktuelles, Einsätze

In den letzten Tagen war es im Ammerland an einigen Tagen schon sehr sonnig. Überschattet wurde dieses frühlingshafte Wetter durch eine Reihe von zum Teil schwerer Verkehrsunfälle. So auch am heutigen Sonntag. Auf der Oldenburger Straße in Westerstede in Höhe der „Vogelparkkurve“ stießen zwei PKW zusammen. Die fünf beteiligten Personen wurden durch die Besatzungen mehrerer… weiterlesen

Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter 2017

Freitag, 17. März 2017 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

Für das Ausbildungsjahr 2017 haben uns sehr viele Bewerbungen aus der Region für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter erreicht. Derzeit wird das Auswahlverfahren vorbereitet und in Kürze durchgeführt. Aus diesem Grund ist es uns ab sofort leider nicht mehr möglich, weitere Bewerbungen für die Ausbildung 2017 anzunehmen.   

Silvesterbesuche 2016

Mittwoch, 04. Januar 2017 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

Am 31.12.2016 hat die Vorsitzende der Gesellschafterversammlung Barbara Woltmann zusammen mit dem Geschäftsführer Michael Peter alle vier Rettungswachen im Landkreis Ammerland besucht. Die geführten Gespräche mit den Mitarbeitern und die Überreichung eines Präsentkorbes soll die erfolgreiche Arbeit im ablaufenden Jahr wertschätzen. In der arbeitsreichen Silvesternacht 2016 wurden die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu insgesamt 43 Einsätzen… weiterlesen

16. Mittelhessisches Rettungsdienst-Symposium

Mittwoch, 28. Dezember 2016 | Kategorie: Aktuelles, Termine

Das Bildungszentrum des DRK Rettungsdienst Mittelhessen veranstaltet am 13. und 14.Januar 2017 in der Technischen Hochschule Mittelhessen am Campus Gießen erneut ein Symposium. Der Programmflyer ist hier erhältlich. Die Anmeldung ist über die Internetseite des DRK Bildungszentrums möglich.

1. Magdeburger Notfallkongress & 2. Magdeburger Pflegesymposium

Mittwoch, 28. Dezember 2016 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag, Termine

Am 03. und 04.März 2017 findet in Magdeburg erstmalig ein Notfallkongress zusammen mit dem 2. Magdeburger Pflegesymposium statt. Der Veranstalter begründet diesen interdisziplinären Ansatz damit, dass die Notfallmedizin in den letzten Jahren eine enorme Weiterentwicklung erfahren. Heute sei eine bereichsübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt. Die Ärzteschaft, der Rettungsdienst und die Pflegenden müssen im Interesse der Patienten… weiterlesen

Unfälle in Schulen und Kindergärten

Dienstag, 13. Dezember 2016 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

In den Nachrichten der VGPlus (Ausgabe 01/2017) ist ein Artikel zum Umgang mit Unfällen in der Schule und den Kindergärten veröffentlicht worden. Ausgangspunkt ist, dass ein schneller und sicherer Transport eines verletzten Kindes den Heilerfolg entscheidend beeinflussen kann. Die Unfallversicherungen haben für leichtere Verletzungen (zum Beispiel: Prellungen, Verstauchungen, Schnitt- und Schürfwunden) Taxischeine eingeführt, die von… weiterlesen

Tele-Notarzt für Niedersachsen eine Idee?

Freitag, 25. November 2016 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

Um den Tele-Notarzt ging es auf der Sitzung des niedersächsischen Landtages am 24.11.2016. Abgeordnete der FDP Fraktion wollten wissen, wie die Landesregierung das Instrument des Telenotarztes bewertet. Ebenfalls gefragt wurde, ob es ein solches System, wie in Aachen, auch bereits in Niedersachsen gibt. Erfahren Sie aus der Pressemitteilung des Nds. Ministeriums für Inneres und Sport,… weiterlesen

Notfallsanitäter – Thema im Niedersächsischen Landtag am 24.11.2016

Freitag, 25. November 2016 | Kategorie: Aktuelles, Aus dem Alltag

Der Nds. Landtag hat im Rahmen einer Fragestunde auch über Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter gesprochen. Hintergrund war eine mündliche Anfrage mehrerer Abgeordneten der FDP Fraktion. Es ging hier im Wesentlichen um ein mögliches Spannungsfeld in Bezug auf das Heilpraktikergesetz, die Kompetenzen und die Anwendung von invasiven Maßnahmen durch Notfallsanitäter. Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Niedersächsischen… weiterlesen