Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Notfallrettung
Neue Notfallkrankenwagen haben sich bewährt – Landkreis und Rettungsdienst ziehen positive Halbjahresbilanz

Rund sechs Monate nach Umstellung des im Dezember 2020 vom Ammerländer Kreistag verabschiedeten Bedarfsplanes kann die Rettungsdienst Ammerland GmbH eine erste Bilanz ziehen. „Der Umbau im Rettungsdienst war dringend notwendig, um den stetig steigenden Einsätzen im Rettungsdienst Rechnung zu tragen. Die Ergänzung der rettungsdienstlichen Fahrzeuginfrastruktur um drei Notfallkrankenwagen (NKTW) – die nicht nur für den… weiterlesen
Gemeindenotfallsanitäter – Pilotprojekt im Oldenburger Land zur Entlastung der Notfallversorgung

P R E S S E M I T T E I L U N G Gemeinsame Pressemitteilung Berufsfeuerwehr der Stadt Oldenburg, Deutsches Rotes Kreuz Cloppenburg, Malteser Hilfsdienst gGmbH Stadt Oldenburg und Landkreis Vechta und Rettungsdienst Ammerland GmbH. Gemeindenotfallsanitäter – Pilotprojekt im Oldenburger Land zur Entlastung der Notfallversorgung Neben der hohen Belastung der Notaufnahmen in… weiterlesen
DRK Rettungsdienstsymposium Hohenroda 2018

Save the Date: Am 15. und 16. November 2018 wird erneut das bereits seit dem Jahr 2000 durchgeführte Symposium in Hohenroda stattfinden. Hier finden Sie die Planungen des DRK Landesverbandes Hessen.
Tele-Notarzt für Niedersachsen eine Idee?

Um den Tele-Notarzt ging es auf der Sitzung des niedersächsischen Landtages am 24.11.2016. Abgeordnete der FDP Fraktion wollten wissen, wie die Landesregierung das Instrument des Telenotarztes bewertet. Ebenfalls gefragt wurde, ob es ein solches System, wie in Aachen, auch bereits in Niedersachsen gibt. Erfahren Sie aus der Pressemitteilung des Nds. Ministeriums für Inneres und Sport,… weiterlesen