Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Rettungswache
Rostrup

Im Ortsteil Rostrup der Gemeinde Bad Zwischenahn ist die Wasserrettungswache am Zwischenahner Meer angesiedelt. Diese Rettungswache wird durch unseren Partner, die DLRG Ortsgruppe Bad Zwischenahn betrieben. Diese DLRG Gliederung hat den Auftrag auf dem Zwischenahner Meer für Sicherheit zu sorgen. Hierfür stehen drei Rettungsboote, zwei Rettungsbretter, ein Luftkissenboot für die Eisrettung und weitere Rettungsgerätschaften zur… weiterlesen
Rastede

Die Lehrrettungswache Rastede versorgt die Gemeinden Rastede und Wiefelstede mit rund 37.900 Einwohnern.Sie befindet sich in der Raiffeisenstraße im Ortsteil Leuchtenburg der Gemeinde Rastede. Die Rettungswache ist verkehrsgünstig zwischen den zu versorgenden Gemeinden ansässig. Derzeit sind zwei Rettungswagen in dieser Rettungswache stationiert. Die Gemeinde Rastede ist eine der wenigen Gemeinden in Niedersachsen, die ein sehr… weiterlesen
Edewecht

Im Süden des Ammerlandes liegt die Gemeinde Edewecht. Diese verfügt über 21.800 Einwohner. Edewecht besteht aus 15 Bauerschaften und wächst in den letzten Jahren stetig durch eine rege Bautätigkeit. Die Lehrrettungswache Edewecht wurde am jetzigen Standort im Jahre 2014 neu errichtet. Von dort werden zwei Rettungswagen eingesetzt. Durch die Nähe zur Stadt Oldenburg ist die… weiterlesen
Bad Zwischenahn

Im Zentrum des Landkreises liegt die größte Gemeinde des Ammerlandes: Bad Zwischenahn Die Lehrrettungswache Bad Zwischenahn liegt strategisch günstig im Ortsteil Kayhausen. Von hier aus werden derzeit zwei Rettungswagen und ein Notfallkrankenwagen in den Einsatz geschickt. Zusätzlich sind mehrere Ersatzfahrzeuge des Rettungsdienstes und der DLRG Bad Zwischenahn in der Rettungswache untergebracht. Mit rund 28.870 Einwohnern… weiterlesen
Westerstede

Die Lehrrettungswache Westerstede befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Klinikzentrums Westerstede. Sie ist für die Versorgung der Gemeinde Apen und der Stadt Westerstede zuständig. In ihrem Zuständigkeitsbereich leben rund 33.500 Einwohner. In der Rettungswache sind derzeit zwei Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und drei Notfallkrankenwagen stationiert. Weiterhin sind noch Reservefahrzeuge in dieser Wache untergebracht, mit denen z…. weiterlesen